Provence
Château Vannières
Château Vannières Bandol AOP Rouge
Angebot
Aufgefallen
konventionell
Rotwein
Barrique und Holzfass
Grenache, Mourvèdre
erdig
schwer
AOP
trocken, vollmundig
Karton 6er
2030
14.5 %
2020
, 75 cl
statt
CHF 34.50
CHF 30.90
Weinporträt
Die Reben, 95% Mourvèdre und 5% Grenache sind zwischen 35 und 65 Jahre alt mit entsprechend niedrigen Erträgen. Selbstverständlich wird nur manuell gelesen. Die Vinifikation ist sehr traditionell, unterscheidet sich auch leicht von den in Bandol üblichen Methoden. Eric Boisseaux ist Anhänger des traditionellen Foulage, wobei die Beeren sorgfältig gequetscht werden und die Häute in langem, bis zu 30 Tagen dauerndem Kontakt mit dem gärenden Saft bleiben. Davon entsteht besserer und mehr Extrakt. Der Ausbau in Barriques und grossen Holzfässern dauert fast zwei Jahre.
Die französische Fachpresse (La Revue des vins de France zB.) hebt die Weine von Château Vannières regelmässig hervor als Bandol der Extraklasse. Dies nicht zuletzt wegen der günstigen Preise.
Passt zu
Rind
Über den Produzenten
Château Vannières
Eric Boisseaux - der Herkunft nach ein Burgunder - leitet eines der malerischsten Weingüter von Bandol. Seit Generationen ist es im Besitz seiner Familie. Aus den Böden von Château Vannières sind schon vor langer Zeit Weine entstanden, welche sich durch ihre Vornehmheit auszeichneten. Die Boisseaux haben aber es verstanden, die Extraktdichte ihrer Gewächse noch zu steigern, ohne deswegen ins Rustikale zu fallen. So besticht der Bandol Château Vannières mit jedem Jahrgang durch seine gebündelte Kraft und vornehme Eleganz.
Das Weingut
Eric Boisseaux
Frankreich, Provence
34 ha
160 000 Flaschen
1547